Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen der KOMBUCHERY GmbH für Teegetränke und im Zusammenhang mit diesen Produkten angebotenes Zubehör, ergänzende Produkte.
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Kombuchery GmbH, Torstraße 105-107, D-10119 Berlin (nachfolgend „KOMBUCHERY“) und dem Besteller in ihrer zur Zeit der Bestellung gültigen Fassung für Bestellungen des Bestellers im Online-Shop unter www.kombuchery.de und bei Amazon. Sie gelten für alle Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
2. „Verbraucher“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
2. Der Besteller kann das Angebot über das im Online-Shop von KOMBUCHERY integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nach Eingabe seiner persönlichen Daten, gibt der Besteller durch Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ eine rechtlich verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3. Soweit der Besteller im Bestellprozess die regelmäßige Belieferung mit Waren von KOMBUCHERY im vom Besteller gewählten Intervall (z.B. wöchentliche oder monatliche Lieferung) auswählt, gibt der Besteller mit Klick auf den Button „Jetzt Kaufen“ ein rechtlich verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrags zur regelmäßigen Lieferung der betreffenden Ware/Waren ab. Die Lieferung der ausgewählten Ware/Waren durch KOMBUCHERY erfolgt regelmäßig zu dem jeweils vom Besteller gewählten Intervall (z.B. wöchentlich oder monatlich). Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Der Besteller kann den Vertrag bis an dem Tag vor der nächsten geplanten regelmäßigen Lieferung mindestens in Textform gemäß § 126 b BGB (z.B. per Post oder per Email an imprint@kombuchery.de) mit Wirkung für die nächste nach dem vom Besteller gewählten Intervall anstehende Lieferung kündigen. Ab dem Tag der nächsten geplanten regelmäßigen Lieferung kann die Kündigung erst zur darauffolgenden Lieferung erfolgen. KOMBUCHERY kann den Vertrag ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die nächste nach dem vom Besteller gewählten Intervall anstehende Lieferung kündigen. Der Besteller kann ferner die Belieferung für einen bestimmten Zeitraum unterbrechen bzw. pausieren oder das ausgewählte Intervall der Belieferung ändern (z.B. Umstellung von wöchentlicher Lieferung auf monatliche Lieferung). Der Besteller kann, sofern er die Zahlart Paypal ausgewählt hat, die regelmäßige Zahlung an KOMBUCHERY auch in seinem PayPal Konto pausieren oder stornieren, mit denselben oben genannten vertraglichen Auswirkungen.
4. KOMBUCHERY wird den Zugang des Angebots des Bestellers unverzüglich auf elektronischem Wege (per Email) bestätigen. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar. KOMBUCHERY kann das Angebot des Bestellers durch eine schriftliche (Brief) oder elektronisch übermittelte (E-Mail) Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
5. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Besteller alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können durch das Zurückspringen in vorherige Schritte des Bestellprozesses und mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
6. Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext einschließlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Besteller entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen zugänglich gemacht, eine darüberhinausgehende Speicherung nach Vertragsschluss nehmen wir nicht vor.
§ 3 Preise, Zahlung
1. Die angegebenen Produktpreise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Bestellprozess vor Abschluss der Bestellung gesondert angegeben.
2. Der Besteller kann per Kreditkarte, PayPal, per Banküberweisung, per Sofortüberweisung, per Lastschrift oder auf Rechnung bezahlen. KOMBUCHERY behält sich vor, gewisse Zahlungsarten ohne weitere Begründung auszuschließen oder nicht anzubieten. KOMBUCHERY wickelt alle Zahlungen über externe Zahlungsdienstleister ab. Namentlich sind dies einschließlich, aber nicht beschränkt auf Stripe, Paypal/Braintree und Klarna.
3. Bei einem Vertrag zur regelmäßigen Belieferung mit Waren von KOMBUCHERY (Regelmäßige Lieferung) gemäß § 2 Nr. 3 dieser AGB erfolgt die Abbuchung wiederkehrend zum jeweils gewählten Lieferungsintervall über die vom Besteller gewählte Zahlungsart, solange der Besteller den Vertrag nicht kündigt oder den Vertrag nicht pausiert. Der Besteller hat für ausreichend Kontodeckung zu sorgen.
4. Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können (z.B. Sofort, Rechnungskauf), werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
5. In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
Sofort: Verfügbar in Deutschland und Österreich. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Rechnungskauf: Verfügbar in Deutschland und Österreich. Sie haben 14 Tage nach Versand der Bestellbestätigung Zeit, die Rechnung an Klarna zu bezahlen.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
§ 4 Lieferung, Warenannahme
1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstandes an die vom Besteller elektronisch mitgeteilte Adresse.
2. Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang des Gesamtbetrages auf dem unter § 3 Nr. 3 angegebenen Konto oder bei Gutschriften im Sinne von § 2 Nr. 4 und Nr. 5 dieser AGB.
3. Durch gesetzliche oder regionale Feiertage kann sich der Tag der Versendung/ Zustellung verzögern. Um eine schnelle Zustellung gekühlter Produkte zu gewährleisten sind von Seiten des Bestellers regionale Feiertage durch Festlegung des Versandtages im Bestellvorgang zu berücksichtigen. Wegen der leichten Verderblichkeit der gekühlter Produkte bitten wir um Sicherstellung der Paketannahme in jedem Fall bei erster Zustellung. Sollte diese persönliche Annahme nicht möglich sein, kann bei der Bestellung eine abweichende Lieferadresse angegeben oder gegenüber DPD eine Abstellgenehmigung erteilt werden.
4. Sofern die Lieferung in ein Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.
§ 5 Rücktrittsrecht
KOMBUCHERY ist zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag mit dem Besteller berechtigt, wenn KOMBUCHERY trotz Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäfts von den eigenen Lieferanten nicht, nicht rechtzeitig oder in mangelhafter Qualität (Rohstoffmängel) beliefert wird. Das Rücktrittsrecht gilt nicht, wenn KOMBUCHERY die nicht, nicht rechtzeitig oder mangelhaft erfolgte Lieferung zu vertreten hat. KOMBUCHERY verpflichtet sich, den Besteller über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich zu informieren. Bereits ausgetauschte Leistungen, insbesondere ein bereits vom Besteller bezahlter Gesamtpreis, werden unverzüglich erstattet.
§ 6 Gewährleistung
KOMBUCHERY haftet für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
§ 7 Haftung
1. KOMBUCHERY haftet im Fall von Schäden des Bestellers (a) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch eine Pflichtverletzung von KOMBUCHERY oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden, (b) nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung, (c) wenn KOMBUCHERY oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, und/oder (d) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung von KOMBUCHERY entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrage überhaupt ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
2. KOMBUCHERY haftet in den Fällen des Absatzes 1, Buchstaben (a), (b) und/oder (c) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schaden auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
3. In anderen als den in Absatz 1 genannten Fällen ist die Haftung von KOMBUCHERY unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.
4. Die Haftungsregelungen in vorstehenden Absätzen gelten auch für eine persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von KOMBUCHERY.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von KOMBUCHERY.
§ 9 Aufrechnung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn die zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
Dieses Aufrechnungsverbot gilt nicht für Ansprüche aus einem Rückgewährschuldverhältnis, insbesondere für Ansprüche aufgrund eines Widerrufs.
§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher, SEPA-Chargeback
Bitte beachten Sie untenstehende Hinweise zum Widerrufsrecht für Verbraucher. Wir bitten darum, gekühlte Ware im Originalkarton an uns zurückzusenden. Eine Rücksendung in einer anderen Verpackung hat jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Widerrufs oder die damit verbundenen Rechte.
ACHTUNG: Ein SEPA-Chargeback aus Ihrem Online-Banking heraus verursacht unnötige Kosten und ist kein ausreichender Widerruf. Bitte verwenden Sie einfach die normale Widerrufsmöglichkeit - wir werden das Geld schnellstmöglich zurückerstatten. Im Fall des SEPA-Chargebacks sind Sie verpflichtet, uns die angefallenen Kosten zu erstatten.
§ 11 Datenschutz
Zum Datenschutz beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
§ 12 Änderung der Nutzungsbedingungen
KOMBUCHERY behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer Frist von mindestens sechs (6) Wochen vor deren Inkrafttreten zu ändern.
KOMBUCHERY wird die jeweilige Änderung per Email bekannt geben. Gleichzeitig werden wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die jeweilige Änderung Gegenstand des zwischen Ihnen und KOMBUCHERY bestehenden Vertrages wird, wenn Sie dieser Änderung nicht innerhalb einer Frist von sechs (6) Wochen ab Bekanntgabe der Änderung widersprechen. Wenn Sie widersprechen, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unverändert fort. Wir haben jedoch gemäß § 2 Abs. 3. das Recht, den Vertrag mit Wirkung für die nächste nach dem vom Besteller gewählten Intervall anstehende Lieferung zu kündigen. Wenn Sie den Änderungen nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der entsprechenden Mitteilung per E-Mail an imprint@kombuchery.de widersprechen, gelten die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als genehmigt. Auf die Möglichkeit des Widerspruchs und die Bedeutung der Frist hat KOMBUCHERY Sie ausdrücklich hinzuweisen.
§ 13 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
2. Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von KOMBUCHERY. Dasselbe gilt, wenn der Besteller keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.